Vortrag Jana Tschirner – Notarin in Offenbach

Heute erfuhren wir von Jana Tschirner – Rechtsanwältin und Notarin interessantes über die Geschichte des Notariats.

Das Notariat hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits im Römischen Reich gab es Notare, die Verträge und Urkunden schriftlich festhielten. Im Mittelalter spielten Notare eine wichtige Rolle im Rechtsverkehr, insbesondere in Italien und Frankreich, wo sie rechtlich bindende Dokumente erstellten. Mit der Zeit entwickelten sich nationale Notariatswesen, etwa das lateinische Notariat in Kontinentaleuropa, das öffentliche Urkunden mit hoher Beweiskraft erstellt. Heute sind Notare zentrale Akteure in vielen Rechtssystemen und garantieren Rechtssicherheit bei wichtigen Geschäften wie Immobilienkäufen oder Testamenten.

Herzlichen Dank Jana für diesen informativen Vortrag.